Neuigkeiten 19.11.2025

Neue Wehrpflicht und Schulstreik der Schüler*innen am 5.12.2025

Ab dem Jahr 2026 sollen junge Männer in Deutschland zum 18. Geburtstag einen Fragebogen erhalten, mit dem ihre Bereitschaft zum Wehrdienst abgefragt wird. Eine Antwort ist verpflichtend. Frauen dürfen sich freiwillig daran beteiligen. Ab 2027 sollen alle jungen Männer gemustert werden.

Min.


Viele Schülerinnen und Schüler kritisieren die geplante Wiedereinführung der Musterung und befürchten eine Rückkehr zur Wehrpflicht. Ein Bündnis aus verschiedenen Jugendorganisationen ruft daher für den 5.12.2025 zu einem Schulstreik gegen die Wehrpflicht auf. Auch in Bochum soll gestreikt werden! Die Bezirksschüler*innenvertretung in Bochum unterstützt den Schulstreik.

Für uns als Bildungsgewerkschaft GEW Bochum ist klar, dass wir für unsere Schülerinnen und Schüler wichtige Ansprechpersonen für das Thema Wehrpflicht, Frieden und Demokratie und ihre damit verbundenen Sorgen und ihre Kritik sind. Als GEW beobachten wir mit großer Sorge, dass die Bundeswehr in Schulen zunehmend präsent ist, insbesondere durch Vorträge von Jugendoffizieren oder durch ihre Teilnahme an Berufswahlmessen. Dabei hoffen viele jungen Menschen auf die Bundeswehr als Arbeitgeber. Die GEW kritisiert jede verdeckte Nachwuchswerbung, die dem Schutz von Schülerinnen und Schülern – insbesondere Minderjährigen – vor einseitiger Einflussnahme im Schutzraum Schule widerspricht. Die GEW lehnt die Werbeversuche der Bundeswehr an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ab und weist auf die UN-Kinderrechtskonvention hin, nach der die Rekrutierung von Unter-Achtzehnjährigen geächtet wird.

Angesichts der Wiedereinführung des Wehrdiensts fordern wir unsere Mitglieder in den Bildungseinrichtungen auf, die kritische Diskussion und Meinungsbildung unserer Schülerinnen und Schüler zum Thema Wehrpflicht, Frieden und Demokratie aktiv zu unterstützen.