Liebe Kolleg*innen,
seit gut einer Woche ist es in den Bildungseinrichtungen des Landes nicht mehr, wie es früher war. Hochschulen und Volkshochschulen bleiben geschlossen, der Semesterbeginn ist verschoben, Prüfungen finden nicht statt. Gleichwohl sollen Bildung und Wissenschaft weiter laufen. In den Kindertageseinrichtungen gibt es Notbetreuungen und ein eingeschränktes pädagogisches Angebot für Kinder mit einem Elternteil, das gerade aufgrund der aktuellen Situation besonders gebraucht wird. Statt Schulunterricht in Klassen und Kursen, nun Bildung daheim für Schüler*innen mit digitalen Lernaufgaben unter oft unzureichenden Bedingungen. Darüber hinaus findet auch eine schulische Notbetreuung in Kleingruppen am Vormittag, wie auch nachmittags in der OGS, statt.
Respekt, Dank und Anerkennung
Auch wenn es ungewohnt ist und zuweilen an die Grenzen geht oder auch darüber hinaus: Wir haben die ersten Tage gut überstanden – dank Ihres professionellen Einsatzes, dank Ihrer Fürsorge und dank Ihrer Bereitschaft, kreative Lösungen für besondere Herausforderungen zu entwickeln. Dafür gebührt Ihnen Respekt, Dank und Anerkennung.
Dank und Anerkennung gebührt auch den Personalvertretungen, Lehrerräten, Mitarbeitervertretungen und Betriebsräten wie auch dem Leitungspersonal in den Schulen und Bildungseinrichtungen.
Sie alle haben mit großem Einsatz und Sachkunde in den letzten Tagen dazu beigetragen, praktikable, gesunde und gerechte Lösungen zu finden. Nicht alles läuft optimal, es gibt sicherlich noch viele ungelöste Probleme. Was auch geschieht, transparente Kommunikation und Freiwilligkeit muss die Handlungsmaxime sein, Beteiligungsrechte gelten selbstverständlich auch im Krisenfall. Wer bereit ist, Betreuung zu gewährleisten, muss sich auf ausreichenden Schutz vor Infektion verlassen können.
Und die Zukunft?
Niemand weiß derzeit, wie lange wir die Corona-Krise aushalten müssen, wie lange wir noch gefordert sind und was noch auf uns zukommt. Die positiven Erfahrungen sollten uns jedoch Mut machen und uns motivieren.
Als Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sagen wir respektvoll - Herzlichen Dank und bleibt gesund!
Maike Finnern, Landesvorsitzende