GEW Bochum kritisiert Abschulungspraxis
Zum Schuljahreswechsel droht vielen Bochumer Schüler*innen die zwangsweise "Abschulung". Sie werden damit konfrontiert, nicht „gut genug" zu sein, nicht „zu passen".
WeiterlesenZum Schuljahreswechsel droht vielen Bochumer Schüler*innen die zwangsweise "Abschulung". Sie werden damit konfrontiert, nicht „gut genug" zu sein, nicht „zu passen".
WeiterlesenWir bleiben ungebrochen solidarisch: Weil wir gemeinsam mehr erreichen können! Damit die Klima- und Energiewende zum Erfolg wird! ...
WeiterlesenDie GEW Bochum kritisiert die Handlungsanweisung des Ministeriums für Schule und Bildung zu Teilzeitanträgen von Lehrkräften.
Weiterlesen
Liebe Kolleg*innen, der DGB und der Verein "Gewerkschaften helfen!" haben aufgrund der tragischen Erdbeben in der Türkei und in Syrien schnell reagiert und ein Spendenkonto eingerichtet.
WeiterlesenDas Bochumer Bündnis für Arbeit und Soziale Gerechtigkeit, das die erste Bochumer Sozialkonfrenz angestoßen und mitgetragen hatte, ist bei der zweite Konferenz nicht dabei.
WeiterlesenDurch den Ukraine-Krieg bekommt die Beschulung Geflüchteter neue Aktualität. Uli Pieper, Integrationsbeauftragter an der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule Bochum nimmt Stellung.
WeiterlesenDie Initiative Nordbahnhof lädt zu einer Diskussionsrunde am Do., 18.08., um 19 Uhr ein, an der auch unser Vorstandsmitglied Céline Spieker teilnimmt.
WeiterlesenIn den Ferien bleibt unser Büro geschlossen. Nur am Mittwoch, 13. Juli und Montag, 1. August ist es jeweils von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
WeiterlesenDie GEW Bochum sorgt sich um die Bildungschancen von Flüchtlingskindern in Unterkünften und stellt in der heutigen Sitzung des Schulausschusses dazu eine Anfrage.
WeiterlesenDieses Jahr findet die DGB-Mai-Kundgebung endlich wieder in Präsenz statt. Damit es nicht so eng wird, ziehen wir mit einem Demozug vom Rathaus zum Westpark.
Weiterlesen