Bochumer Antrag angenommen
Die Bochumer GEW hatte zum NRW-Gewerkschaftstag einen Antrag zur solidarischen Krankenversicherung eingebracht. Er wurde wie folgt beschlossen:
WeiterlesenDie Bochumer GEW hatte zum NRW-Gewerkschaftstag einen Antrag zur solidarischen Krankenversicherung eingebracht. Er wurde wie folgt beschlossen:
WeiterlesenAm Samstag, 25. November findet der Gewerkschaftstag der GEW NRW in Duisburg statt. Aus Bochum werden neun Delegierte anreisen. Im Gepäck haben sie einen Antrag zur solidarischen Krankenversicherung.
WeiterlesenAnlässlich des “umgekehrten Equal Pay Day” am 21. November ruft die GEW Bochum zur Teilnahme an der Kundgebung „JA13“ am 21.11. um 15 Uhr vor dem Düsseldorfer Landtag auf.
WeiterlesenAn Schulen werden die Klassenräume zunehmend knapp. Besonders Schulen, die zusätzliche Schülerinnen und Schüler aus zugewanderten Familien aufnehmen, können diese kaum unterbringen.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 19. Oktober 2017 um 18.00, findet im ver.di-Haus, Universitätsstraße 76, ein Workshop statt, bei dem Initiativen, Organisationen und Bildungseinrichtungen vorstellen, welche...
WeiterlesenDie GEW Bochum unterstützt die Bündnis-Demo am 9. September. Startpunkt: Ostring/Josef-Neuberger-Straße, Nähe Bochum Hbf
WeiterlesenAm 1. Juli fand in Bochum eine Menschenkette für ein neues Bildungsgesetz für Kitas statt. Mit dabei das GEW-Motto "Bildung ist MehrWert".
WeiterlesenAm 1. Juli findet in Bochum eine Menschenkette für ein neues Bildungsgesetz für Kitas statt. Wir treffen uns um 10.15 Uhr an der GEW-Geschäftsstelle.
WeiterlesenDas Referendariat - eine Feuerprobe, welche die angehenden Lehrer*innen in eine widersprüchliche Position bringt: Sie lehren, während sie selbst noch lernen. Sie vergeben Noten, während sie ihrerseits...
WeiterlesenDer Rentensinkflug muss gestoppt werden. Für eine auskömmliche Rente machten sich heute früh am Hauptbahnhof Bochumer Gewerkschafter*innen stark. Mit dabei Daniela Lanz aus unserem GEW-Vorstand.
Weiterlesen