Petition ist erfolgreich gestartet
Unsere Petition für einen flexiblen Schulbetrieb in der Pandemie ist erfolgreich gestartet und es haben bereits über 3.500 Menschen unterzeichnet. Super!
WeiterlesenUnsere Petition für einen flexiblen Schulbetrieb in der Pandemie ist erfolgreich gestartet und es haben bereits über 3.500 Menschen unterzeichnet. Super!
WeiterlesenDie GEW Bochum hält das Beharren der Landesregierung auf eine "normalen" Regelbetrieb an Schulen für falsch und hat daher eine Petition gestartet, für die wir um breite Unterstützung bitten.
WeiterlesenIm Podcast des Berufsforschungs- und Beratungsinstituts für interdisziplinäre Technikgestaltung (BIT e.V.) schildert unserer Bochumer GEW-Kollegin Céline Spieker psychische Belastungen an Schulen...
WeiterlesenAm Mittwoch zeigt das endstation.kino in Kooperation mit der GEW Bochum um 19 Uhr den Film „Eine fantastische Frau“.
WeiterlesenDie GEW Bochum ist Teil des Bündnisses „RATHAUS NAZIFREI - Keine Stimme für AfD & NPD“. Der Vorstand, vertreten durch Ulrich Kriegesmann, erklärt warum.
WeiterlesenBei der von Omas gegen Rechts organisierten Menschenkette hat Susanne Wycisk in ihrem Redebeitrag deutlich gemacht, warum die AfD für die GEW Bochum nicht wählbar ist.
WeiterlesenNehmt am Samstag an der Menschenkette von "Omas gegen Rechts" von fünf vor 12 bis 13 Uhr am Dr.-Ruer-Platz teil.
WeiterlesenDie Fragen der Kolleg*innen an Schulen zum Arbeits-/ Gesundheitsschutz sind derzeit besonders vielfältig. Die GEW Bochum hat eine FAQ entwickelt, um Hilfestellungen bei konkreten Fragen zu geben.
WeiterlesenLiebe Kolleg*innen, hier stellen wir euch die aktuellen Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Ferien zur Verfügung.
WeiterlesenGewerkschaften in Bochum, in der Region Ruhr-Mark und das Bochumer Bündnis gegen Rechts haben gemeinsam die Kampagne „Rathaus nazifrei – keine Stimme für AfD und NPD!“gestartet.
Weiterlesen