Wir machen Pause
In der Zeit vom 5. Juli bis 17. August ist unser Büro nur am Di., 6.7. von 10-13 Uhr und Mi., 11.8. von 12-16 Uhr geöffnet.
WeiterlesenIn der Zeit vom 5. Juli bis 17. August ist unser Büro nur am Di., 6.7. von 10-13 Uhr und Mi., 11.8. von 12-16 Uhr geöffnet.
WeiterlesenBei der Wahl des Personalrats am 24. Juni 2021 hat die Gemeinsame Liste der Gewerkschaften und aktiver Personalräte (GL) mit 12 von 19 Sitzen mit Abstand das beste Ergebnis seit 21 Jahren erreicht.
WeiterlesenAm Samstag haben wir in Bochum gegen das geplante Versammlungs(verhinderungs)gesetz protestiert. Eine bunte Demo mit guten, kurzen Redebeiträgen, einer davon von unserer Kollegin Rebecca Sirsch.
Weiterlesen„ … NRW-Schulen in der Pandemie“ ist der Titel eines Artikels von Céline Spieker aus dem Bochumer GEW-Vorstand in der Zeitschrift „Kulturrevolution“, die Pfingsten erschienen ist.
WeiterlesenDie Bochumer DGB-Maiveranstatung wird aus Respekt und Solidarität gegenüber der Bochumer Bürger*innen vom Willy-Brandt-Platz vollständig ins Internet verlegt.
WeiterlesenDie GEW Bochum fordert: Zieht die Notbremse! Bei einem Inzidenzwert von bald über 100 muss es den Schulträgern erlaubt werden, Schulen wieder zu schließen.
WeiterlesenÜber 300 Personen waren bei der Online-Veranstaltung von DVPB NRW und GEW Bochum „WiPo statt SoWi“ heute Abend dabei. Eine sachliche und pointierte Diskussion.
WeiterlesenDie GEW Bochum lädt in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) NRW zu einer hochkarätigen Online-Diskussion am Donnerstag 11. März um 18 Uhr ein.
WeiterlesenDie Bezirksfachgruppe Sonderpädagogische Berufe hat eine ausführliche Information zur Digitalisierung erstellt, die für alle Schulformen interessant ist. Außerdem bietet sie zwei Telefonsprechstunden...
WeiterlesenDie GEW Bochum begrüßt den vorläufigen Abschied vom Präsenzunterrricht, auch wenn die Einsicht der sehr spät kommt. Bleibt vor allem das Problem der technischen und didaktischen Voraussetzungen.
Weiterlesen