Neuigkeiten aus NRW
Gewerkschaftstag
Berufsverbote – aufarbeiten und entschädigen!

Beim Gewerkschaftstag liegt Ende Mai ein Antrag zu den Berufsverboten ab den 1970er-Jahren auf dem Tisch. Er fordert die Politik auf, betroffene Kolleg*innen zu rehabilitieren und zu entschädigen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Kita
Kitas sind Grundbausteine gesellschaftlicher Bildung

Der Countdown läuft: Für die große Kita-Demo in Düsseldorf am 23. Mai 2019 laufen die letzten Planungen. Das Aktionsbündnis stand im Pressegespräch vor dem Landtag Rede und Antwort zur KiBiz-Reform.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Vielfalt
Vereine als Orte der Integration? Da geht noch was!

Gemeinnützige Organisationen gelten als Orte der gelebten Demokratie und nicht zuletzt auch als Orte der Partizipation und der Integration. Sie sollten idealerweise ein Abbild der Gesellschaft sein.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilungen 2019
Zivilklausel im Hochschulgesetz NRW erhalten

Die Landesregierung NRW plant im neuen Hochschulgesetz die seit 2014 geltende Zivilklausel zu streichen. Dagegen wehren sich zahlreiche Persönlichkeiten, Gewerkschaften und Friedensorganisationen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Kita
Wie steht es wirklich um NRWs Kitas?

Angelika Brodesser ist Kitaleiterin in Niederkassel. Im Interview erzählt sie, warum jede Stimme bei der Demo am 23. Mai zählt: Für ein KiBiz, das wirklich etwas bewirkt, muss die Politik umdenken!

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilungen 2019
Wechsel an der Spitze der GEW NRW

Rund 450 Delegierte und Gastdelegierte nehmen vom 23. bis 25. Mai 2019 am Gewerkschaftstag der GEW NRW teil, der nicht zuletzt im Zeichen des personellen Wechsels steht.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Erinnerungskultur
Besuch in Israel: Wie Vertrauen entstand

Wie Freundschaft vor dem Hintergrund von Verbrechen wachsen kann, zeigt die Partnerschaft zwischen der Histadrut Tel Aviv-Jaffa und dem DGB NRW. Im April 2019 reiste eine NRW-Delegation nach Israel.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Bildungsgerechtigkeit
Ruhr-Konferenz für beste Bildung

„Ganz im Zeichen bester Bildung für das Ruhrgebiet“ – im Vorfeld der Ruhr-Konferenz kündigte die Landesregierung NRW Großes an: Talente fördern, Chancen ermöglichen. Was steckte am Ende dahinter?

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
ZfsL
Lehrkräfteausbildung: Fachleitungen alarmieren Politik

NRWs Schulen können sich über rund 5.000 neue Referendar*innen freuen – dringend benötigtes Personal! Doch wo bleiben die Fachleiter*innen, ohne die eine qualifizierte Ausbildung nicht möglich wäre?

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Grundschule
Die Geschichte einer Schule im Westjordanland

Khallet Athaba liegt abgelegen in den Bergen südlich der Stadt Hebron. Christiane Berg ist Lehrerin aus Münster und hat drei Monate im Westjordanland verbracht. Sie berichtet von ihren Eindrücken.

Weiterlesen