Schulministerium startet Werbekampagne für Lehrkräfte
Pressemitteilungen 2018
Schulministerium startet Werbekampagne für Lehrkräfte

Lehrer*innen werden dringend gesucht. Mit der Werbekampagne „Schlau machen – Lehrer werden“ versucht das Schulministerium, den Mangel in den Griff zu bekommen und für ein positives Image zu kreieren.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Tarifrunde 2018
Tarifabschluss: Im Schnitt rund 7,5 Prozent mehr

Drei lange Verhandlungstage waren nötig. Am Ende verständigten sich die Tarifparteien auf neue Tabellen. Im Durchschnitt bedeutet das rund 7,5 Prozent mehr Gehalt.

Weiterlesen
Mehr Straftaten an Schulen in NRW
Gewalt an Schulen
Mehr Straftaten an Schulen in NRW

Die Zahl der Straftaten an den Schulen in NRW ist im vergangenen Jahr um fast fünf Prozent gestiegen. Zwar steigt gleichzeitig die Aufklärungsquote, aber die Entwicklung ist besorgniserregend.

Weiterlesen
Teilzeit-Ref jetzt! Warum eigentlich?
Teilzeit-Ref jetzt!
Teilzeit-Ref jetzt! Warum eigentlich?

Das Teilzeit-Ref ist längst überfällig! Damit Lehrer*innen in Ausbildung bald Familie und Beruf besser vereinbaren können, macht sich die junge GEW NRW jetzt stark für das Teilzeitreferendariat.

Weiterlesen
GEW NRW: Kopftuchverbot ist nicht das richtige Signal
Integration
Kopftuchverbot ist das falsche Signal

Dürfen junge Mädchen als Zeichen ihres christlichen Glaubens ein Kreuz um den Hals tragen, ein Kopftuch als Zeichen für ihren muslimischen Glauben aber nicht? Wie sollen Lehrer*innen handeln?

Weiterlesen
Schulleitungsmangel: Verbesserung für Grundschulen?
Schulleitung
Schulleitungsmangel: Verbesserung für Grundschulen?

Den Grundschulen in NRW fehlen die Schulleitungen. Die Empfehlungen der Projektgruppe Schulleitungen aus 2014 verstauben und lokale Projekte zur Nachwuchsgewinnung können nicht alles auffangen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Infoveranstaltung
Digitalisierung und Datenschutz

Diese Veranstaltung der GEW Köln informiert über die neue Dienstanweisung zur Datenverarbeitung auf privaten Endgeräten und den Umgang damit.

Weiterlesen
Kinder brauchen Männer und Frauen in Kitas
Kita
Kinder brauchen Männer und Frauen in Kitas

Stefan Raffelsieper ist einer von rund 30.500 Erziehern in Deutschland. Vor allem in NRW ist der Anteil der Männer in Kitas extrem gering. Ein Praxisbericht.

Weiterlesen
Wie geflüchtete Lehrer*innen wieder unterrichten können
Integration
Wie geflüchtete Lehrer*innen wieder unterrichten können

Ein Stück Normalität für geflüchtete Lehrkräfte: Bildungsforscherin Prof. Dr. Gabriele Bellenberg erklärt, wie das Projekt „Lehrkräfte Plus“ in der Praxis funktioniert.

Weiterlesen
Beschäftigte der Kommunen sind erneut im Warnstreik
Pressemitteilungen 2018
Beschäftigte der Kommunen sind erneut im Warnstreik

Vor der dritten Runde der aktuellen Tarifverhandlungen machen die Gewerkschaften noch einmal Druck und setzen ihre Warnstreiks fort – unter anderem in Bochum, Dortmund, Köln, Bonn und Krefeld.

Weiterlesen