Professor*innen an Fachhochschulen dringend gesucht
Jede zweite Professur an deutschen Fachhochschulen bleibt nach der ersten Ausschreibungsrunde unbesetzt. Was muss sich verändern, damit die Stellen attraktiver werden?
WeiterlesenJede zweite Professur an deutschen Fachhochschulen bleibt nach der ersten Ausschreibungsrunde unbesetzt. Was muss sich verändern, damit die Stellen attraktiver werden?
WeiterlesenDer Bedeutungszuwachs der FH der letzten 15 Jahren ist immens: Die Beschäftigungsquote liegt bei 120 Prozent, es gibt doppelt so viele Studierende, das Drittmittelaufkommen hat sich vervierfacht.
WeiterlesenDie Aufgaben der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften haben sich deutlich erweitert. Neben anwendungsbezogener Lehre nehmen sie heute Aufgaben in Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer wahr.
WeiterlesenDas Akkreditierungsverfahren sollte sich durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts grundlegend verändern. Was bleibt, sind fehlende Qualitätskriterien für Arbeitsbedingungen an Hochschulen.
WeiterlesenBefristete Verträge bei Daueraufgaben oder Kündigungen, die die gesetzliche Frist nicht wahren. Hochschulbeschäftigte brauchen häufig juristische Unterstützung – die GEW NRW bietet Rechtsschutz.
WeiterlesenWie stark der schulische Erfolg von der sozialen Herkunft abhängt, belegen PISA-Studien immer wieder. Zu „Bildung gegen Spaltung“ referierte Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani beim Gewerkschaftstag 2017.
WeiterlesenDie Bildungsinitiative RuhrFutur endet bald. Erfolgreiche Projekte in Kitas, Schulen und Hochschulen sind bereits Realität. Doch die Maßnahmen reichen nicht aus, um Bildungsgerechtigkeit zu schaffen.
WeiterlesenUm inklusive Lernräume zu schaffen, sind nicht nur veränderte Haltungen, Prozesse, Unterstützungssysteme und Unterrichtsmethoden nötig, sondern auch die physische Veränderung der Unterrichtsräume.
WeiterlesenBarbara Madeloni ist Präsidentin der Massachusetts Teachers Association, der 110.000 Lehrer*innen angehören. Auf einer Konferenz in den USA sprach sie über den Kampf für eine bessere Gesellschaft.
WeiterlesenZu den Sachverständigen im Schulausschuss bei der Anhörung zum Thema Besoldungsanpassung für Lehrkräfte in NRW gehörte am 22. November 2017 auch die GEW-Landesvorsitzende Dorothea Schäfer.
Weiterlesen