GEW NRW zeigt Flagge zur Länder-Tarifrunde
Zum Auftakt der Länder-Tarifrunde 2017 am 18. Januar 2017 in Berlin versammelten sich am selben Tag etwa 150 Kolleg*innen aus dem Bildungssektor in Düsseldorf.
WeiterlesenZum Auftakt der Länder-Tarifrunde 2017 am 18. Januar 2017 in Berlin versammelten sich am selben Tag etwa 150 Kolleg*innen aus dem Bildungssektor in Düsseldorf.
WeiterlesenDen Verhandlungsauftakt am 18. Januar 2017 in Berlin will die GEW NRW mit Aktionen der Beschäftigten begleiten und hat für den Nachmittag in Düsseldorf eine Demonstration geplant.
WeiterlesenIn diesen Tagen startet das Volksbegehren der Initiative „G9-jetzt!“. Die GEW NRW lehnt den vorgelegten Gesetzentwurf ab.
WeiterlesenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in NRW verzeichnet zum Jahresbeginn 48.514 Mitglieder und ist damit – trotz Stagnation im Zuwachs – die mit Abstand größte Bildungsgewerkschaft in NRW.
WeiterlesenSeit Jahren engagiert sich die GEW NRW in der Förderung des Schülerfilmfestivals NRW. Am 2. und 3. Dezember 2016 tagte die Jury zum 17. Mal, um aus aus 17 Teilnehmer*innen die Sieger*innen zu küren.
WeiterlesenAm 18. Januar beginnen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Die GEW NRW ruft tarifbeschäftigte Mitglieder und ihre beamteten Kolleg*innen zur Aktion am 18. Januar in Düsseldorf auf.
WeiterlesenWir bedanken uns herzlich bei unseren Mitgliedern und wünschen eine schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die GEW NRW blickt zurück und schaut voraus auf ereignisreiche Zeiten.
WeiterlesenDie GEW NRW begrüßt das Programm „Schule in der digitalen Welt“ zur Vermittlung von digitalen Schlüsselkompetenzen in Schule und Unterricht. Bessere Ausstattung und Fortbildung sind erforderlich.
WeiterlesenDie Gewerkschaften gehen mit einem Forderungspaket, das ein Gesamtvolumen von sechs Prozent hat, in die anstehenden Verhandlungen der Tarifrunde 2017 für die Beschäftigten der Länder.
WeiterlesenDas rollierende Verfahren zur Erhebung des Unterrichtsausfalls könnte den politischen Streit um dessen Höhe beenden, meint die GEW NRW. Gleichzeitig fordert sie, Mehrarbeit an Schulen zu erfassen.
Weiterlesen