Tablets im Unterrichtseinsatz
Stift und Papier benutzen Schüler*innen des Kaiserin-Augusta-Gymnasiums nur noch selten. Stattdessen erleben sie Unterricht mit Tablet-Computern.
WeiterlesenStift und Papier benutzen Schüler*innen des Kaiserin-Augusta-Gymnasiums nur noch selten. Stattdessen erleben sie Unterricht mit Tablet-Computern.
WeiterlesenDie Erwartungen an die Beschäftigten in Kitas sind hoch, die Belastungen nehmen zu. Macht die Kita ihre Beschäftigten krank?
WeiterlesenAnforderungen an Erzieher*innen im Kita-Alltag sind hoch, um den Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein Tag im Montessori Kinderhaus.
WeiterlesenDer Time-Out-Raum (TOR) an der Sekundarschule Kleve birgt vielfältige Möglichkeiten zur Inklusion für Schüler*innen mit Förderbedarf.
WeiterlesenPaket Bildung und Teilhabe vor dem Aus: Hunderte Schulsozialarbeiter*innen in NRW haben allen Grund, sich betrogen zu fühlen.
WeiterlesenEs sind die ersten Jahre, die entscheiden: Unser Wissen und Können, unsere soziale Kompetenz haben ihren Ursprung in unserer frühen Kindheit.
WeiterlesenDrei Viertel der Jugendlichen in Deutschland besitzen ein Smartphone. Fast alle haben Internetzugang. Erwachsenenwelt reagiert mit Befremden
WeiterlesenSylvia Hamacher leistet an Schulen Präventions- und Aufklärungsarbeit. Sie unterstützt Schüler*innen und Lehrkräfte, um Mobbing an Schulen zu stoppen.
WeiterlesenWomit beschäftigt sich die Weiterbildungsszene? Einen Überblick lieferte der Ausschuss für Schule und Weiterbildung.
WeiterlesenEs ist kein Zielkonflikt, schulische Inklusion zu realisieren und Berufsperspektiven für Schulleiter*innen an Förderschulen zu schaffen.
Weiterlesen