Keine Teilzeit für Lehrkräfte ist keine Lösung
Die GEW Bochum kritisiert die Handlungsanweisung des Ministeriums für Schule und Bildung zu Teilzeitanträgen von Lehrkräften.
Weiterlesen
Die GEW Bochum kritisiert die Handlungsanweisung des Ministeriums für Schule und Bildung zu Teilzeitanträgen von Lehrkräften.
Weiterlesen
Die GEW Bochum sorgt sich um die Bildungschancen von Flüchtlingskindern in Unterkünften und stellt in der heutigen Sitzung des Schulausschusses dazu eine Anfrage.
WeiterlesenDie GEW Bochum hat eingeladen: Kandidat*innen der CDU, FDP, Grüne, Linke und SPD stellen sich am Dienstag, 5. April ab 18 Uhr im Bahnhof Langendreer den Fragen von Betroffenen zur Bildungspolitik.
WeiterlesenHelios will die Lindener Kinder- und Jugendpsychiatrie schließen. Das bedeutet auch das Ende der Schule für Kranke. Die GEW Bochum ist empört.
WeiterlesenBeim Warnstreik am kommenden Donnerstag, 11. November in Dortmund beteiligen sich auch Gewerkschafter*innen aus Bochum.
WeiterlesenAuf der gestrigen Jahreshauptversammlung, die endlich in Präsenz stattfinden konnte, haben wir den Vorstand gewählt und die Aktion #IhrFehlt unterstützt.
WeiterlesenZum Start ins neue Schuljahr zeigt sich die Bildungsgewerkschaft GEW besorgt: Der Betrieb startet in Bochum unter ungünstigen Voraussetzungen.
WeiterlesenDie GEW Bochum fordert: Zieht die Notbremse! Bei einem Inzidenzwert von bald über 100 muss es den Schulträgern erlaubt werden, Schulen wieder zu schließen.
WeiterlesenDie GEW Bochum lädt in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) NRW zu einer hochkarätigen Online-Diskussion am Donnerstag 11. März um 18 Uhr ein.
WeiterlesenDie GEW Bochum begrüßt den vorläufigen Abschied vom Präsenzunterrricht, auch wenn die Einsicht der sehr spät kommt. Bleibt vor allem das Problem der technischen und didaktischen Voraussetzungen.
Weiterlesen