1. Mai 2023 in Bochum

Ungebrochen solidarisch!

1. Mai 2023 in Bochum

Am 1. Mai gehen die DGB-Gewerkschaften gemeinsam auf die Straße.

Wir bleiben ungebrochen solidarisch:

  • Weil wir gemeinsam mehr erreichen können!
  • Damit die Klima- und Energiewende zum Erfolg wird!
  • Damit die Beschäftigten den Wandel mitgestalten können!
  • Damit die Krise nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird!
  • Damit wir in eine friedliche und sichere Zukunft blicken können!

Dafür kämpfen wir – am 1. Mai und an jedem anderen Tag im Jahr.

Ablauf am 1. Mai 2023 in Bochum:

10:30 Uhr Auftakt Willy Brandt Platz am Rathaus
Redebeitrag: Serdar Yüksel, Vorstand AWO Ruhr Mitte
11 Uhr START der Demonstration zum Bergbaumuseum, Zugbegleitung: BOGESTRA Musikexpress

10.45 Uhr Fahrradkorso zum Bergbaumuseum, ab Parkplatz Springorum

11:30 Uhr Kundgebung Bergbaumuseum
Eröffnung: Bettina Gantenberg, Vorsitzende DGB Bochum
Grußwort: Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister Bochum
Reden:
Ulrike Hölter, 1. Bevollmächtigte IG Metall Ruhrgebiet Mitte
Bernd Dreisbusch, Geschäftsführer ver.di Mittleres Ruhrgebiet
Martin Mura, Geschäftsführer NGG Ruhrgebiet

Familienfest mit Kinderprogramm

Infomarkt, Speisen und Getränke

Wie immer ist die GEW Bochum mit einem Infostand dabei und lädt ihre Mitglieder auf ein Glas Sekt ein.