AG Digitalisierung - Online-Treffen

AG Digitalisierung - Online-Treffen

Foto: pixabay

Liebes Mitglied der GEW Bochum,

seit längerer Zeit haben wir das Projekt "AG Digitalisierung" in Bochum auf den Weg gebracht. Zunächst hatte sich ein kleinerer Kreis von digitalen Kenner*innen zusammengefunden, um über Grundlagen der Digitalisierung an Schulen zu sprechen. Im weiteren Gang der Dinge hat die AG - auch pandemiebedingt - nicht mehr stattgefunden.

Wir möchten das Thema, das durch die Pandemie einerseits schwieriger durchzuführen ist, andererseits eine größere Bedeutung bekommt, jedoch nicht so einfach "begraben" und möchten daher alle Mitglieder ansprechen, die sich für die Mitarbeit interessieren würden.

Themen müssten im Miteinander der AG festgelegt werden. Dabei können z.B. Ausstattungsfragen an Bochumer Schulen, Datenschutzfragen, Umgang mit Software, dienstrechtliche Aspekte etc. pp. "im Benehmen" auf die Tagesordnung gesetzt werden. Darüber hinaus sind aber auch Schulungen im Umgang mit digitalen Tools möglich, die durch eine Kollegin (s.u.) im Stadtverband angeboten würden, möglich.

Zu unserer nächsten Sitzung, die wir für den 9. Dezember 2020 um 18 Uhr als Videokonferenz (Cisco Webex) vorgesehen haben, möchten wir dich daher gerne einladen und bitten dich, uns bis zum 7.12. eine Rückmeldung zu geben (info[at]gew-bochum.de), ob du teilnehmen willst. Wir versenden dann an die betreffenden Mitglieder umgehend die Anmeldedaten.

Als Tagesordnung sehen wir im oben erläuterten Sinne vor:

  • Begrüßung/Vorstellung
  • Arbeitsweise der AG
  • Festlegung von Themen für die nächsten Sitzungen
  • Kurzschulung zu Möglichkeiten des kooperativen Arbeitens in Teams. Bei Interesse können auch die Learningapps vorgestellt werden.

Wir hoffen auf breites Interesse!

Mit kollegialen Grüßen
Verena Holland (für die AG Digitalisierung), Ulrich Kriegesmann (für das Vorstandsteam der GEW Bochum)