Den eigenen Schulalltag erleichtern

Schaff´ ich die Schule - oder schafft sie mich?“ Stress und Burn-Out erkennen und mindern

Das Wort Stress geht auf das lateinische „distringere“ zurück: „einengen und beanspruchen“. Einengung wird als Belastung zu Distress. Als Beanspruchung kann Eustress anspornen. Wir beleuchten die spezifischen Belastungen im Beruf, erklären Warnsymptome und zeigen Bewältigungsstrategien.
Den eigenen Schulalltag erleichtern

Foto: pixabay

Fortbildung der GEW Fachgruppe Grundschule Bochum, um den anstrengenden Schulalltag besser zu bewältigen.

Neben einem Vortrag liegt der Schwerpunkt auf persönlichen Strategien, im eigenen Leben die Belastungsfaktoren zu minimieren.

 

 

Inhalte:

  • Stress und Burn-Out: Zusammenhänge erkennen
  • Ablaufphasen von Burn-out: Vorbeugen, verhindern, mindern
  • Berufserfahrung und Routine: Selbstwertgefühl und Kompetenzzuwächse
  • Individuelle und strukturelle Bedingungen: Mein Arbeitsplatz und meine Arbeitsweisen
  • Individuelle und kollegiale Handlungsstrategien: Kleine Schritte auf einem langen Weg
  • Jede/r Teilnehmende erhält ein Skript.


Organisatorisches:

Termin:   22. Mai 2017
Zeit:        15 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort:          Aula GGS Westenfeld, Westenfelder Str. 107, 44867 Bochum
    
Referent: Uwe Riemer-Becker, Waltrop  

Anmeldeschluss:  18.05.17

Anmeldungen bitte per Email an: Marion Wengler marionwengler[at]live.com