Film & Gespräch: Klasse Deutsch

Preisgekrönte Doku über Spracherwerb und gelingende Integration

Was ist der Unterschied zwischen „finden“ und „erfinden“? Wie funktioniert ein Wörterbuch? Und wer ist Albert Schweinsteiger?
Film & Gespräch: Klasse Deutsch

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Die B206 ist keine normale Schulklasse, und Ute Vecchio ist keine normale Lehrerin. Diese Dokumentation schildert einfühlsam den Unterrichtsalltag einer Klasse von Kindern, die aus verschiedenen Ländern nach Deutschland kommen und in maximal zwei Jahren auf das deutsche Schulsystem vorbereitet werden.

Filmgespräch mit:
Ulrich Pieper, IFAK e.V.
Andreas Wittmann, GEW Bochum

Mit der GEW Bochum ins Kino:
Wann: 08.09., Di. um 19 Uhr
Wo: endstation.kino, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

Eine Kooperation von endstation.kino und GEW Bochum
GEW-Mitglieder zahlen keinen Eintritt, alle andere 5 Euro..

Eine Platzreservierung vorab ist wegen der Corona-Pandemie unter www.endstation-kino.de unbedingt notwendig!

Zum Kinotrailer geht’s hier .
Deutschland 2018, 92 Min.

.............................................................

Kino in Zeiten von Corona?!
Durch Corona mussten wir eine ganze Reihe interessanter und schöner Veranstaltungen absagen.
Umso mehr freuen wir uns, dass der Betrieb des endstation.kinos  wieder aufgenommen wurde und
wir die beiden Filme „Klasse Deutsch“ und „Eine fantastische Frau“ mit anschließendem Film-
gespräch zeigen können. Natürlich wird auf hohe Hygienestandards und Abstände im Kino geachtet.
Deshalb ist eine Platzreservierung vorab unter www.endstation-kino.de unbedingt notwendig!