Konfliktmanagement im Arbeitsalltag an der Hochschule

Seminar zum Arbeitsrecht

Konfliktmanagement im Arbeitsalltag an der Hochschule

Foto: Pixabay

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zu unserem 3. Arbeitsrecht-Seminar zum Thema Konfliktmanagement im Arbeitsalltag lade ich Sie herzlich ein. Es findet statt am

Mittwoch, 14. April um 16 Uhr per ZOOM.

Um Anmeldung an Luzia.Vorspel[at]ruhr-uni-bochum.de wird gebeten. Der ZOOM-Link findet sich unten. Gern darf die Einladung an Kolleg*innen weitergeleitet werden.

Im Seminar wollen wir uns gemeinsam mit Konflikten beschäftigten, die es im Arbeitsalltag mit Fachvorgesetzten geben kann und Lösungen entwickeln.

Einige Beispiele:

  • Dürfen Fachvorgesetzte bei Teilzeitstellen (50% o. 75%) die Arbeitstage und -zeiten festlegen? Wie gestaltet sich der Weg im Konfliktfall, also wenn beide Seite keine Einigung erzielen?
  • Welche Möglichkeiten haben Fachvorgesetzte mit Urlaubswünschen umzugehen (Ablehnung aus wichtigem Grund, Verschiebung, …) und wie gestaltet sich auch hier der Weg aus möglichen Konflikten?
  • Welche Konflikte können sich ergeben, wenn keine detaillierte Arbeitsplatzbeschreibung vorliegt und die Beschäftigten Aufgaben erledigen sollen, die ihrer Ansicht nach nicht in den Rahmen ihrer Stelle gehören?
  • Wie und in welcher Frist kann eine Arbeitsplatzbeschreibung erwirkt werden? Von wem ist diese zu erarbeiten? Welche Möglichkeiten der Mitgestaltung gibt es?
  • Welche Transparenz hinsichtlich von Besprechungsergebnissen aus Teamsitzungen o. Ä. muss gegeben sein?
  • Welche Rechte und Möglichkeiten haben Fachvorgesetzte, die Beteiligung  seiner Mitarbeiter*innen an Fachveranstaltungen (Kongressen, Tagungen, Workshops), inkl. der aktiven Gestaltung (Wunsch nach Einreichung eigener Paper, Gestaltung von Fachvorträgen, Workshops, etc.) zu steuern (durch Selektion, Genehmigung etc.)? Welche Rechte haben Beschäftigte auf „freie“ wissenschaftliche / fachbezogene Entfaltung?

Mit herzlichen Grüßen

Luzia Vorspel

Sprecherin der GEW-Hochschulgruppe Bochum
Referat Hochschule und Wissenschaft des Landesvorstands der GEW
Listenführerin der Gemeinsamen Liste der Gewerkschaften und Aktiven Personalräte

FNO 01 134
Universitätsstr. 150 * 44801 Bochum
Tel.    01515-3114658

--------------------------------------------------------------------------------------

ZOOM-Einladung

Luzia Vorspel lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: 3. Arbeitsrechtseminar: Konfliktmanagement

Uhrzeit: 14.Apr..2021 04:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien


Zoom-Meeting beitreten

https://ruhr-uni-bochum.zoom.us/j/96547540472?pwd=MjdGbXBWUjFoMHZuWVFWSWpuVUFvQT09

 

Meeting-ID: 965 4754 0472

Passwort: 731916

Schnelleinwahl mobil

+13126266799,,96547540472#,,#,731916# Vereinigte Staaten von Amerika (Chicago)

+13462487799,,96547540472#,,#,731916# Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)

 

Meeting-ID: 965 4754 0472

Passwort: 731916

Ortseinwahl suchen: https://ruhr-uni-bochum.zoom.us/u/abtWCANtAn

 

Über Skype for Business beitreten

https://ruhr-uni-bochum.zoom.us/skype/96547540472