Mit der GEW Bochum ins Kino - Sektmatinée

Herr Bachmann und seine Klasse

Das Medienecho zum Film ist euphorisch: Ein Wunder? Nein, Realität! -"Herr Bachmann und seine Klasse" - einer der schönsten Filme des Jahres - Liebeserklärung an die Menschlichkeit und den Mentor Bachmann – So schön kann Schule sein
Mit der GEW Bochum ins Kino - Sektmatinée

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Der Film porträtiert die Beziehung zwischen dem Lehrer Bachmann und den Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe. In einnehmender Offenheit begegnet Herr Bachmann den Kindern mit ihren unterschiedlichen  sozialen und kulturellen Erfahrungen und schafft damit einen Raum des Vertrauens.

Sein Credo: "Diese Noten zeigen überhaupt nichts von euch. Das sind nur Momentaufnahmen. Viel wichtiger ist, dass ihr alle tolle Kinder seid. Tolle Jugendliche." Anhand der sozialen Beziehungen in der Klasse erzählt der Film ganz beiläufig von den Strukturen einer kleinen, westdeutschen Industriestadt, deren Geschichte bis zurück in die NS-Zeit von
Migration geprägt ist.

Dokumentarfilm, 2021, Deutschland, Regie: Maria Speth, 217 Minuten, FSK: ab 6 Jahre

Sonntag., 3. Oktober, 11 Uhr
In Kooperation mit und im endstation.kino,Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

GEW-Mitglieder zahlen keinen Eintritt, alle anderen 11 € (inkl. 1 Glas Sekt).

Reservierungen sind hier möglich.
Bei der Reservierung gibt es keine kostenlosen Tickets (das geht im System nicht:-), aber an der Abendkasse werden die Tickets GEW-Mitgliedern kostenlos ausgehändigt.

Zum Kinotrailer geht’s hier.