Wie können Lehrkräfte Themen rund um sexuelle Orientierungen und Geschlechtlichkeiten aufgreifen? Und was können Lehrkräfte tun, um queere Schüler_innen zu unterstützen und Schule zu einem sicheren Ort für lsbtiq* (lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere) Jugendliche zu machen?
In der 2 ½ stündigen Fortbildung werden wir Begriffe klären, Studienergebnisse zur Lebenssituation von jungen Queers vermitteln sowie an Hand von konkreten Praxisbeispielen Impulse für queer-sensibles pädagogisches Handeln besprechen.
30.08.2022 - 16.00 bis 18.30 Uhr
Ruhr-Universität Bochum
Die Veranstaltung wird von den GEW Hochschulinformationsbüros Bochum und Wuppertal organisiert. Anmeldungen bitte bis zum 28.08. unter hib-bochum@gew-nrw.de! Den Raum für den Workshop bekommt ihr in der Bestätigungsmail.
Hier geht's zu SCHLAU NRW.