Schule, Schule - Die Zeit nach Berg Fidel - Film & Gespräch

Am 24.09. sind Regisseurin Hella Wenders sowie Dietmar Fischer von der GEW Bochum nach der Filmvorführung zu einem Gespräch im endstation.kino in Langendreer zu Gast.
Schule, Schule - Die Zeit nach Berg Fidel - Film & Gespräch

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Sonntag, 24.09.2017, 17.00 Uhr
im endstation.kino, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

Der Dokumentarfilm zeigt ein Schuljahr im Leben von vier Teenagern, die sich nach ihrer gemeinsamen Zeit auf der inklusiven Grundschule „Berg Fidel“ trennen mussten, um auf unterschiedlichen Schulen weiter zu lernen.

Es geht um das Erreichen von Noten und Abschlüssen und die Suche nach Anerkennung, aber auch um die persönlichen Wünsche und Sorgen der Protagonisten, die mitten in der Pubertät stehen. Fortsetzung der Inklusions-Doku Berg Fidel – Eine Schule für alle.

Eine Kooperation der GEW Bochum mit dem endstation.kino

Eintritt: 8,00 Euro bzw. 7,00 Euro ermäßigt (Schüler*innen, Student*innen, Arbeitslose und
Renter*innen)

Kartenreservierungen: service[at]endstation-kino.de

Alle Vorstellungstermine des Films im endstation.kino:
Do. 21. Sep. 18:00 Uhr
Fr. 22. Sep. 17:00 Uhr
Sa. 23. Sep. 17:00 Uhr
So. 24. Sep. 17:00 Uhr mit anschließendem Filmgespräch
Mo. 25. Sep. 17:00 Uhr
Di. 26. Sep. 18:00 Uhr
Sa. 30. Sep. 17:00 Uhr

Weitere Infos: http://endstation-kino.de/schule,-schule-die-zeit-nach-berg-fidel.html