Ein Angebot des Bahnhof Langendreer in Kooperation mit der GEW Bochum
In dem Workshop werden die Entstehung und die Funktionsweise von Rassismus erarbeitet. Die Teilnehmenden werden für Stereotype sensibilisiert und setzten sich mit Bildern und Sprache auseinander. Wichtig ist das Erkennen und die Unterscheidung von strukturellem und persönlichem Rassismus. Der Zusammenhang zwischen Rassismus und Kolonialismus sowie die Auseinandersetzung mit Privilegien sind ein wichtiger Bestandteil des Workshops.
Dieses rassismuskritische Webinar richtet sich primär an nicht-betroffene Personen – alle Interessierten sind aber herzlich Willkommen. Ein Empowerment Training für betroffene Menschen findet vorraussichtlich am 06. Juni auf Englisch statt (https://bahnhof-langendreer.de/written-across-our-bodies.html).
Ein wertschätzender Umgang ist uns wichtig. Wir wollen die Teilnehmenden stärken und aktivieren sich für eine Gesellschaft des Miteinanders und der Solidarität einzusetzen. Gesellschaftlich können wir auf Dauer nur etwas verändern, wenn viele Menschen anfangen, das Geflecht des Rassismus zu erkennen und zu durchbrechen.
Teamerinnen: Katrin Konrad & Karina Lange
Anmeldung: karina.lange[at]bahnhof-langendreer.de
Bitte gebt bei der Anmeldung an, in welcher Stadt ihr wohnt.
Wann: 08.06. / MO / 09.30 bis 13.00 UHR
Wo: Online
Die Login-Daten werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Gefördert von der LAG Soziokultur NRW aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW