Spektrum autistischer Störungen im Schulalltag
Am 15. Novermber bieten wir von 18 bis 20 Uhr eine Online-Fortbildung mit Lajla Alikadic (Wissenschaftlerin, Psychologin) zum Spektrum autistischer Störungen im Schulalltag an.
WeiterlesenAm 15. Novermber bieten wir von 18 bis 20 Uhr eine Online-Fortbildung mit Lajla Alikadic (Wissenschaftlerin, Psychologin) zum Spektrum autistischer Störungen im Schulalltag an.
WeiterlesenAm So., 3. Oktober um 11 Uhr zeigt das endstation.kino in Kooperation mit der GEW Bochum bei einer Sektmatinée den Film "Herr Bachmann und seine Klasse".
WeiterlesenLaura Chlebos gibt eine Einführung in den Bereich Gender & Schule mit relevanten Ergebnissen und Debatten der feministischen Schul- und Geschlechterforschung.
WeiterlesenDen Abschluss schon (fast) in der Tasche und Fragen über Fragen, wie es danach weitergeht? Dann bist du bei uns genau richtig.
WeiterlesenWas muss ich beachten? Wie läuft die Anmeldung? Was sind Studienprojekte? Antworten gibt es am 2. Juli.
WeiterlesenZu der Frage „Wie komfortabel und datensicher ist LOGINEO NRW im Vergleich zu kommerziellen Anbietern?“ haben wir Joachim Hofmann als Referenten eingeladen.
WeiterlesenNeu bei der GEW Bochum? Und neugierig? Dann komm zu unserem Frühstück.
WeiterlesenAlle GEW-Kolleg*innen an Bochumer Grundschulen sind herzlich zum "Video-Stammtisch" am Montag, 7. Juni um 18 Uhr eingeladen!
WeiterlesenDie GEW-Hochschulgruppe lädt alle GEW-Hochschulmitglieder und (hochschul-) politisch Interessierte herzlich zum virtuellen Treffen am 31. Mai um 17 Uhr ein.
WeiterlesenWer darf was entscheiden? Eine gute Frage. Am Mittwochabend, 26. Mai beginnt dazu eine kleine Fortbildungsreihe in Kooperation mit der GEW Bochum.
Weiterlesen