Beratung zum Schulscharfen Einstellungsverfahren
Dieses Angebot richtet sich an ehemalige Lehramtsanwärter*innen, die ihr Referendariat an einem Gymnasium oder einer Gesamtschule am 30. April beendet haben und eine Stelle suchen.
WeiterlesenDieses Angebot richtet sich an ehemalige Lehramtsanwärter*innen, die ihr Referendariat an einem Gymnasium oder einer Gesamtschule am 30. April beendet haben und eine Stelle suchen.
WeiterlesenDiese Online-Veranstaltungen richtet sich vor allem an Lehrkräfte, die noch am Anfang ihrer Arbeit im Lehrerrat stehen. Sie kann die Teilnahme an einer ganztägigen Basisqualifizierung nicht ersetzen.
WeiterlesenDer Lehrerrat hat rechtlich eine starke Stellung in der Schule: von der Mitwirkung bis zur Mitbestimmung.
WeiterlesenWir haben Joachim Holstein, Berater für studentische Steuerfragen, eingeladen. Er stellt wichtige Eckpunkte für deine erste Steuererklärung als Student*in vor!
WeiterlesenUnabhängig von der räumlichen Entfernung und sogar zeitlich asynchron kooperativ zusammenarbeiten?!? Wie das gelingt, zeigen wir Ihnen.
WeiterlesenDiese Online-Veranstaltungen richtet sich vor allem an Lehrkräfte, die noch am Anfang ihrer Arbeit im Lehrerrat stehen. Sie kann die Teilnahme an einer ganztägigen Basisqualifizierung nicht ersetzen.
WeiterlesenDieser Workshop des Bahnhof Langendreer in Kooperation mit der GEW Bochum richtet sich an Menschen, die in der politischen Bildungsarbeit (insbes. mit Jugendlichen) aktiv sind.
WeiterlesenIn dieser Online-Fortbildung lernen Sie die Bedienung des Programms Worksheetcrafter mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung von strukturierten, differenzierten und interaktiven...
WeiterlesenIm Seminar wollen wir uns gemeinsam mit Konflikten beschäftigten, die es im Arbeitsalltag mit Fachvorgesetzten geben kann und Lösungen entwickeln.
WeiterlesenDiese Online – Fortbildung richtet sich vor allem an Lehrkräfte, die noch am Anfang ihrer Arbeit im Lehrerrat stehen.
Weiterlesen