Gewerkschaft für Bildung in Bochum

Die GEW Bochum gestaltet die kommunale Bildungspolitik aktiv mit - dabei nimmt sie Stellung zur Schullandschaft in Bochum und tritt in Auseinandersetzung mit den Aktiven in der Bildungspolitik vor Ort. Die GEW Bochum engagiert sich für eine diskriminierungsfreie, humane Gesellschaft.

Unser Leitungsteam

Ulrich Kriegesmann

Ulrich Kriegesmann
E-Mail: ulrich.kriegesmann[at]gew-nrw.de

Daniela Lanz

Daniela Lanz
E-Mail: lanz-pr[at]gmx.de

Wer wir sind

Doris Stiller
E-Mail: doris.stiller[at]gew-nrw.de

Unsere Geschäftsstelle

Wer wir sind

Geschäftsführerin

Hella Eberhardt
Telefon: +49 234 434699
Fax: +49 234 9433114
Email: info@gew-bochum.de

Wer wir sind

Werner Hartmann
Gute Seele im Minijob

Junge GEW/HIB

Die Hochschulinformationsbüros (HIBs) sind ein Beratungsangebot der GEW, speziell für Studierende, Hilfskräfte, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und alle, die sich später in der Schule oder an der Universität sehen. Sie bieten dir Unterstützung in allen Fragen zum (Lehramts-) Studium, den Übergang in den Vorbereitungsdienst und die Beschäftigungsverhältnisse an der Universität.

HIBs kennen sich aus und sind aktiv

Unsere Mitarbeiter*innen wissen Bescheid, wenn es um Studienordnungen und -bedingungen, Schulpraktika und das Referendariat geht. Sie kümmern sich freundlich, engagiert und kostenlos um dich und deine Belange.

HIBs machen dich schlau

Unsere Mitarbeiter*innen in den Hochschulinformationsbüros bieten regelmäßig Veranstaltungen zum Vorbereitungsdienst, zum Arbeitsrecht und zu bildungs- und hochschulpolitischen Themen an, um dich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

HIBs zum Mitnehmen

Unsere Mitarbeiter*innen halten jede Menge kostenloses Infomaterial zu Praktika, BAföG, dem Studieneinstieg und vielen anderen Themen für dich bereit. 

Unser HIB Vor Ort

Lisa Fullert
Email: hib-bochum[at]gew-nrw.de

 

Rechtsschutz vor Ort

Mit Musterschreiben und Formblättern Ansprüche sichern

Die GEW NRW unterstützt ihre Mitglieder, mit rechtlichen Mitteln zu agieren, wenn Kürzungen beziehungsweise Streichungen drohen oder wenn Maßnahmen gegen Recht und Gesetz verstoßen.

Wir möchten, dass Sie Ihr gutes Recht bekommen. Bevor der gewerkschaftliche Rechtsschutz im konkreten Individualfall greift, können Forderungen und Ansprüche, rechtliche Beanstandungen und Widersprüche gegen Entscheidungen oder Maßnahmen von der Politik oder vom Dienstherrn Landtag, Landesregierung, Ministerien und Behörden kollektiv geltend gemacht werden. 

Im Online-Archiv der GEW NRW stehen Ihnen Musterschreiben, Widersprüche und Formblätter zur Verfügung. Das Online-Archiv stellen wir nur unseren Mitgliedern zur Verfügung. Voraussetzung ist also das Mitglieder-Login.